verdonnern

verdonnern
verdonnern (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
transitives Verb
(umgangssprachlich) condenar [zu a]
transitives Verb
jn zu etw verdonnern (umgangssprachlich) condenar a alguien a algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • verdonnern — Vsw verurteilen std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Ursprünglich regional (niederdeutsch) und studentensprachlich. Vermutlich zu beziehen auf Juppiter Tonans, den Gott, der im Donner spricht. Vgl. auch donnern lautstark reden (Donner). deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verdonnern — ↑ Donner …   Das Herkunftswörterbuch

  • verdonnern — V. (Aufbaustufe) ugs.: jmdn. durch Gerichtsurteil mit einer bestimmten Strafe belegen Synonyme: verurteilen, verknacken (ugs.) Beispiele: Für den Diebstahl wurde er zu zwei Jahren Gefängnis verdonnert. Sie wurde zu einer Geldstrafe verdonnert …   Extremes Deutsch

  • verdonnern — forcieren; in die Pflicht nehmen; verpflichten; bestimmen; einfordern; erzwingen; zwingen; verurteilen; bestrafen; mit Strafe belegen; für schuldig erklären; …   Universal-Lexikon

  • verdonnern — a) aburteilen, verurteilen; (geh.): mit einer Strafe belegen; (ugs.): verknacken; (salopp): verknassen, verknasten; (ugs. veraltend): verknallen; (schweiz. Rechtsspr.): verfällen. b) auflasten, auflegen, aufpacken, aufzwingen; (schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verdonnern — ver·dọn·nern; verdonnerte, hat verdonnert; [Vt] jemanden zu etwas verdonnern gespr; jemandem eine Strafe oder eine unangenehme Arbeit geben: jemanden zu einer hohen Geldstrafe verdonnern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verdonnern — verdonnerntr 1.jnzueinerStrafeverurteilen;jmetwalszwingendanraten.Fußtentwederauf»⇨donnern1«(mitdonnernderStimmeverurteilen)oder(nacheinemHinweisvonSiegmundA.Wolf)aufjidd»toan=beladen«.Seitdemfrühen19.Jh.,anfangsstud.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verdonnern — verdonnere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verdonnern — ver|dọn|nern (umgangssprachlich für verurteilen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • forcieren — verdonnern (umgangssprachlich); in die Pflicht nehmen; verpflichten; bestimmen; einfordern; erzwingen; zwingen; (mit Nachdruck) betreiben * * * for|cie|ren [fɔr si:rən] <tr.; hat: mit größerer Energie betreiben: eine Entwicklung, einen Prozess …   Universal-Lexikon

  • verurteilen — 1. aburteilen, das Urteil fällen/sprechen, schuldig sprechen; (ugs.): verdonnern, verknacken; (salopp): verknasten; (schweiz. Rechtsspr.): verfällen. 2. ablehnen, aburteilen, ächten, missbilligen, verdammen; (geh.): den Stab brechen über;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”